T
Teakholz
Teakholz wird normalerweise nicht lackiert, sondern geölt.
Temperaturbeständig
siehe Hitzebeständig
Testbenzin
Herkömmliches Lösemittel für Lacke mit einer starken Geruchsbelastung bei der Verarbeitung. SCHÖNER WOHNEN-FARBE hat, wo technisch möglich, auf den Einsatz von Testbenzinen verzichtet und setzt ein geruchsmildes Lösemittel (Isoparaffin) ein.
Thixotropie
Die Eigenschaft eines Anstrichstoffes, im Ruhezustand gelartig und damit tropfgehemmt zu sein. Erst beim Aufrühren oder beim Auftrag auf den Untergrund werden diese Produkte flüssig und lassen sich wie andere Produkte verarbeiten. Daher sind diese Produkte besonders für Arbeiten über Kopf geeignet.
Tische
Tische sollten Sie aufgrund der mechanischen Belastung mit SCHÖNER WOHNEN Home Buntlack lackieren. Bei einem seidenmatten Anstrich empfehlen wir Ihnen, zur Erhöhung der Abriebfestigkeit, einen zusätzlichen Anstrich mit SCHÖNER WOHNEN Home Möbel Klarlack seidenmatt auszuführen.
Trockenschichtstärke
Die Schichtdicke eines Anstrichstoffes nach der vollständigen Trocknung.
Tropffrei
siehe Thixotropie
Tropfgehemmt
siehe Thixotropie
Türen
Wichtig beim Streichen von Türen ist, dass Sie blockfeste (siehe Blockfest) Produkte für die Endbeschichtung einsetzen. Wir empfehlen Ihnen hierfür die SCHÖNER WOHNEN Alkydharzlacke, z. B. SCHÖNER WOHNEN Protect Fenster- und Türenlack. Für Außentüren aus Holz sind SCHÖNER WOHNEN Protect Fenster- und Türenlack sowie Protect Venti Weisslack hervorragend geeignet.