Produktdetails
Verbrauch
ca. 90–125 ml/m² je Anstrich
Verarbeitung
Rollen
Gebindegröße
1 l
Pflege- und Nutzungshinweise
Bei erhabener strukturierter Gestaltung können Kuppen bei mechanischer Belastung brechen. Dies kann zu farblichen Abzeichnungen führen. Die Reinigungsfähigkeit bei grober Struktur ist verringert. Der Einsatz von ausreichend großen Schmutzfangmatten (sogenannten Sauberlaufzonen) ist vorzusehen. Dies trägt zur Verringerung des Schmutzeintrages und dementsprechend zur längeren Haltbarkeit der Beschichtung bei. Eine regelmäßige Reinigung und Erneuerung der Sauberlaufzonen ist vorzunehmen. Eine kontinuierliche und regelmäßige Reinigung verhindert größere Schmutzansammlungen. Mit Betondesign-Optik beschichtete Flächen nur nebelfeucht mit handelsüblichen schleifmittel- und kennzeichnungsfreien Reinigern säubern. Keine abrasiven Reinigungstücher und -schwämme etc. verwenden. Ausgelaufene Flüssigkeiten immer direkt aufnehmen. Stehendes Wasser vermeiden. Hartnäckige Verschmutzungen (Fettflecken, Rotweinflecken etc.) direkt entfernen um bleibende Verfärbungen zu verringern. Möbelfüße mit Filzgleiter versehen. Bürostühle sind mit speziellen weichen Rollen auszustatten. Die Nutzung von zusätzlichen Schutzmatten ist notwendig. Das Auslegen von Teppichen kann frühestens 7 Tage nach dem letzten Anstrich vorgenommen werden. Der Kontakt mit weichmacherhaltigen Kunststoffen ist zu vermeiden (Möbelfüße, Bodenbeläge, Dichtungen, Gummireifen etc.). Beschichtungssysteme unterliegen einem normalen nutzungsbedingtem Verschleiß. Oberflächen sollten in regelmäßigen Abständen auf Abnutzung geprüft und die Versiegelung erneuert werden. Vor erneuter Versiegelung ist die Oberfläche anzuschleifen.