
Heizkörper lackieren
Ihr Heizkörper zeigt sich von seiner vergrauten oder vergilbten Seite? Nach einem neuen Anstrich strahlt er wieder – und zwar nicht nur vor Wärme.
Produktvideo
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitung
Entfernen Sie zunächst lose Anstriche und Rost sorgfältig mit Schleifpapier oder einer Drahtbürste. Befreien Sie anschließend das Metall gründlich mit einer Bürste von allen Rückständen.
Grundierung
Zunächst grundieren Sie das rohe Eisen und entrostete Schadstellen mit SCHÖNER WOHNEN Home Grundierung für Eisenmetalle.
Anstrich
Vor jedem Anstrich muss die Oberfläche trocknen, mit feinem Schleifpapier angeschliffen und wieder entstaubt werden. Nach der Grundierung folgen Zwischen- und Schlusslackierung. Wir empfehlen Ihnen unseren Home Heizkörperlack in seidenmatt oder glänzend. Er ist hitzebeständig bis zu +180 °C.
Für farbige Anstriche können Sie den seidenmatten oder glänzenden SCHÖNER WOHNEN Home Buntlack einsetzen. Er ist hitzebeständig bis max. +80 °C.

Tipp
Nach der Lackierung muss der Heizkörper kurz aufgeheizt werden.