
Bilderrahmen lackieren
Lust auf was Neues? Wie wäre es mit einem individuellen Neuanstrich für Ihre alten Bilderrahmen? Unsere Anleitung verrät, wie es geht.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitung
Wenn Sie einen alten Anstrich überstreichen möchten, prüfen Sie dessen Tragfähigkeit, indem Sie mit einem Spachtel über die Oberfläche schaben. Blättert Farbe ab, ist der Anstrich nicht mehr tragfähig. Solche Stellen müssen Sie abschleifen.
Tragfähige Altanstriche sowie unbehandeltes Holz schleifen Sie gleichmäßig mit feinem Schleifpapier an. Am besten tragen Sie dabei eine Staubschutzmaske. Bevor Sie mit dem Lackieren beginnen, entfernen Sie mit einer Bürste den Schleifstaub.
Tipp
Schleifen und streichen Sie in Richtung der Maserung. So lässt es sich leichter und gleichmäßiger arbeiten und die Holzfasern werden nicht beschädigt.
Grundierung
Tragen Sie als Grundanstrich SCHÖNER WOHNEN Home Grundierung für Holz und MDF-Platten auf. Verwenden Sie dafür Streich- und Rollwerkzeugen für wasserbasierte Lacke.
Anstrich
Für die Zwischen- und Schlusslackierung empfehlen wir Ihnen SCHÖNER WOHNEN Home Buntlack im gewünschten Farbton. Vor jedem Anstrich muss die Oberfläche trocknen, mit feinem Schleifpapier angeschliffen und wieder entstaubt werden.

Tipp
Sie möchten es noch individueller? Probieren Sie einen Anstrich im metallischen Look mit unserer SCHÖNER WOHNEN Metall-Optik Effektfarbe.