Kühle Tipps für heiße Tage

Der Sommer ist da! Besonders an heißen Tagen mit Temperaturen über 30 °C ist es wichtig, für Abkühlung zu sorgen. Dabei kann Dir die Farbgestaltung von Innenräumen und auch Fassaden helfen. Hier erfährst Du, wie Du immer einen kühlen Kopf bewahrst.

Interior Inspiration zum Thema "Kühler wird's nicht" in der SCHÖNER WOHNEN Trendfarbe "Frozen"

Wie Farben für Abkühlung sorgen

Blau ist die Lieblingsfarbe der meisten Menschen und erinnert an kühles Nass und luftige Weiten. Allein durch diese Assoziationen empfindest Du die Temperatur in Räumen mit blauen Wänden immer etwas kühler als sie tatsächlich ist.

Kühle Farbtöne von SCHÖNER WOHNEN-Farbe

Unsere Designfarben bieten Dir verschiedene Blautöne wie Inspirierendes Horizontblau und Klares Eisblau, um Deine vier Wände zu gestalten. 

Interior Inspiration zum Thema "Kühler wird's nicht"

Auch bei unseren Trendfarben wirst Du fündig: Denim zum Beispiel wirkt luftig-leicht und lässig. Alle drei Farben lassen Räume zugleich größer erscheinen, da blaue Wände weiter entfernt wirken.

Interior Inspiration zum Thema "Kühler wird's nicht" in der SCHÖNER-WOHNEN Trendfarbe "Denim"

Aber auch Grüntöne wie Erhabenes Agavengrün, Ruhiges Salbeigrün oder Harmonisches Jadegrün wirken auf das menschliche Auge erholsam und erfrischend zugleich. Und das frostige Türkisblau Frozen sowie das kühle Mintgrün Macaron sind perfekte Trendfarben, um sich an heißen Tagen zu erholen.

Interior Inspiration zum Thema "Kühler wird's nicht"

Wie Farben vor Sonne schützen

Helle Farben reflektieren mehr Sonnenlicht als dunkle. Weiße Fassadenfarbe ist daher ein wirksames Mittel gegen das Aufheizen von Häusern. Du solltest die Fassade regelmäßig säubern und bei Bedarf neu streichen, denn Wind und Wetter, UV-Strahlung, Staub und Algen setzen den Außenflächen zu und verringern die Fähigkeit, Licht zu reflektieren. Im Sortiment von SCHÖNER WOHNEN-Farbe stehen Dir drei verschiedene Fassadenfarben zur Verfügung, die unterschiedliche Anwendungsbereiche abdecken – für den perfekten Fassadenschutz.

Ein Neubauhaus gestrichen mit der Fassadenfarbe von SCHÖNER WOHNEN Farbe
Noch mehr heiße Tipps

Nicht nur die richtige Wand- und Fassadenfarbe hilft Dir, der Hitze im Sommer zu trotzen. Wenn das Thermometer über 30 °C steigt, kannst Du noch Einiges mehr tun:

  1. Lüfte morgens und nachts

    Öffne Deine Fenster frühmorgens und spät abends möglichst weit. Querlüften verringert die Luftfeuchtigkeit und sorgt für ein angenehmes Raumklima. Außerdem erzeugt die leichte Brise Verdunstungskälte auf der Haut.

  2. Sperr die Sonne aus

    Jalousien und Vorhänge lässt Du tagsüber möglichst geschlossen. Noch besser sind Fensterläden, Rollos oder Markisen, die außen vor dem Fenster angebracht sind. Sie schützen effektiv vor Hitze.

  3. Entspann Dich

    Zwischen 11:00 und 18:00 Uhr verzichtest Du am besten auf körperliche Anstrengungen. Verlege das Einkaufen, die Gartenarbeit und den Sport in die kühleren Morgen- und Abendstunden.

  4. Trink viel, iss wenig


    Wer viel schwitzt, muss viel trinken – am besten Wasser oder Kräutertee. Alkohol, Kaffee und Softdrinks dagegen sind nicht ratsam. Iss viel frisches Obst und Gemüse mit einem hohen Wassergehalt – und insgesamt lieber kleine Portionen über den Tag verteilt.

  5. Kühl Dich ab

    Wer am Meer wohnt, hat meist regelmäßig Gelegenheit zur Abkühlung. Alternativen sind das Schwimmbad, der Baggersee oder ein Fluss im Schatten der Bäume. Aber auch ein kaltes Fußbad zu Hause oder ein nasses Tuch auf der Stirn wirken Wunder.

  6. Kleide Dich „cool“

    Bei hohen Temperaturen ist weite und leichte Kleidung ideal, denn so kann die Luft über der Haut zirkulieren. Und bei intensiver Sonneneinstrahlung ist helle Kleidung besser als dunkle, denn sie reflektiert mehr Licht. Denk außerdem an Sonnencreme, Deine Sonnenbrille und eine Kopfbedeckung.

Eine Frau mit Sonnenhut in ihrem Garten

Mit diesen Alltagstipps und der passenden Farbwahl in Deinem Zuhause kannst Du den heißen Tagen gelassen entgegensehen. SCHÖNER WOHNEN-Farbe wünscht Dir einen schönen Sommer!

Diese Produkte haben wir verwendet